Wohnflächenberechnung nach WoFi

Wohnflächen präzise berechnen – nach aktueller Verordnung
Die Wohnflächenberechnung nach WoFi ermittelt die Wohnfläche einer Wohnung nach festgelegten Vorgaben, bei denen unterschiedliche Raumarten und Höhen berücksichtigt werden. Diese Methode sorgt für eine einheitliche und rechtssichere Flächenangabe.
✔ Rechtssicherheit:
Einhaltung der Wohnflächenverordnung (WoFi).
✔ Zuverlässige Berechnung:
Präzise Angabe für Verträge und Dokumente.
✔ Exakte Flächenermittlung:
Berücksichtigung von Raumarten und Höhen.
✔ Flexibler Einsatz:
Geeignet für Mietverträge und Kaufverträge.

Die Wohnflächenberechnung nach WoFi (Wohnflächenverordnung) legt fest, wie die Fläche von Wohnungen in Deutschland gemäß bestimmten Maßstäben ermittelt wird. Dabei werden verschiedene Raumarten wie Wohnräume, Nebenräume und Balkone unterschiedlich gewichtet. Zum Beispiel werden räumliche Höhen berücksichtigt, und schräge Wände in Dachgeschossen zählen nur teilweise.
Einheitliche und rechtssichere Flächenangabe
Die Berechnung nach WoFi sorgt für eine einheitliche und rechtssichere Bestimmung der Wohnfläche, die für Mietverträge, Kaufverträge und andere rechtliche Dokumente erforderlich ist. Unsere Experten erfassen alle relevanten Parameter und stellen Ihnen die korrekte Flächenangabe zur Verfügung.