Langzeitmessung Raumklima

Raumklima im Blick – für mehr Wohnkomfort
Die Langzeitmessung des Raumklimas erfasst Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität über einen längeren Zeitraum. So lassen sich Schwankungen erkennen und nachhaltige Maßnahmen zur Verbesserung des Raumklimas ableiten.
✔ Dauerhafte Kontrolle:
Verlässliche Daten über das Raumklima über längere Zeiträume.
✔ Problemerkennung:
Früherkennung von Schimmelrisiken und Feuchtigkeitsproblemen.
✔ Optimierte Belüftung:
Verbesserte Luftqualität und Energieeffizienz.
✔ Professionelle Auswertung:
Fundierte Analysen durch Experten.

Die Langzeitmessung des Raumklimas ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der wichtigsten Klimaparameter in Innenräumen. Mithilfe moderner Sensorik werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt über mehrere Tage oder Wochen aufgezeichnet.
Optimale Bedingungen durch Langzeitüberwachung
Die gewonnenen Daten werden ausgewertet, um Schwachstellen im Raumklima zu identifizieren und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Dies hilft insbesondere bei der Vermeidung von Feuchtigkeitsproblemen und der Verbesserung der Luftqualität.