Rauchwarnmelder und CO-Melder

Frühzeitiger Schutz vor Feuer und Gas
Rauchwarnmelder und CO-Melder dienen dem Schutz vor Bränden und Kohlenmonoxidvergiftungen. Der Schornsteinfeger berät zur Installation, Wartung und Funktionsprüfung dieser lebensrettenden Geräte.
✔ Gesetzliche Pflicht erfüllen:
Rauchwarnmelderpflicht einhalten.
✔ Frühwarnsysteme:
Schnelle Reaktion im Ernstfall.
✔ Sicherheitsberatung:
Richtige Platzierung durch den Experten.
✔ Rundum-Service:
Installation, Prüfung und Wartung aus einer Hand.

Rauchwarnmelder sind in Hessen gesetzlich vorgeschrieben und sollen frühzeitig vor Bränden warnen. Sie sollten in Schlafräumen, Fluren und Wohnbereichen installiert werden. Der Schornsteinfeger unterstützt bei der optimalen Platzierung, Wartung und Funktionsprüfung, um deren zuverlässige Betriebsfähigkeit sicherzustellen.
Sicherheit durch geprüfte Warnsysteme
CO-Melder (Kohlenmonoxidmelder) erkennen das geruchs- und farblose Gas Kohlenmonoxid, das bei unvollständiger Verbrennung entstehen kann, z. B. durch defekte Heizungen, Kamine oder Gasthermen. Sie sind besonders wichtig in Räumen mit Feuerstätten oder Gasgeräten. Der Schornsteinfeger kann geeignete Standorte empfehlen, um Bewohner vor einer möglichen CO-Vergiftung zu schützen. Beide Melder tragen erheblich zur Sicherheit im Haushalt bei und können im Ernstfall Leben retten.