Gashausschau

Sicherheit für Ihre Gasinstallation
Die Gashausschau ist eine Überprüfung der Gasleitungen und Anlagen in einem Gebäude, um frühzeitig Leckagen, Korrosion oder Mängel zu erkennen und die Sicherheit der Gasinstallation zu gewährleisten.
✔ Früherkennung von Risiken:
Leckagen und Schäden rechtzeitig aufdecken.
✔ Vermeidung von Gasunfällen:
Sicherheit für Bewohner und Gebäude.
✔ Dokumentierte Sicherheit:
Regelmäßige Prüfungen belegen Sorgfalt.
✔ Kompetente Durchführung:
Fachgerechte Kontrolle durch geschultes Personal.

Die Gashausschau ist eine empfohlene jährliche Überprüfung von Gasleitungen durch einen Fachmann, z. B. einen Schornsteinfeger. Sie dient dazu, sichtbare Schäden, Undichtigkeiten oder unsachgemäße Installationen frühzeitig zu erkennen und Risiken wie Gaslecks oder Explosionsgefahr zu minimieren.
Gasanlagen zuverlässig prüfen lassen
Dabei werden Gasleitungen auf Korrosion, mechanische Beschädigungen oder unsachgemäße Verlegungen überprüft. Auch die Belüftung der Räume und die Zugänglichkeit von Absperreinrichtungen spielen eine Rolle. Die Gashausschau ersetzt keine Dichtheitsprüfung, kann aber helfen, gefährliche Mängel frühzeitig zu entdecken und somit einen sicheren Betrieb der Gasanlage zu gewährleisten.